26.06.2025, 12:58
Ich erinnere mich noch gut an ein Interior-Projekt, das wir für ein Möbelhaus gemacht haben. Eine Creatorin hat einen Raum umgestaltet und wir haben den Prozess in mehreren Etappen festgehalten. Anfangs lief alles organisch über ihre Kanäle, aber dann haben wir einzelne Szenen gezielt als Ads verwendet. Das Spannende war, dass die Community das gar nicht als Werbung empfunden hat, weil alles aus dem gleichen Look and Feel kam. Der Content hatte Herz, aber die Reichweite kam durch smarte Platzierung. Damit das so rund läuft, haben wir mit einer Agentur für Influencer gearbeitet, die uns genau erklärt hat, wie Content aufgebaut sein muss, um in Ads weiterzuleben. Sie haben das ganze Set-up entwickelt, von der Creator-Auswahl bis hin zur Ad-Strategie.
Das Ergebnis war richtig stark, die Interaktionen waren hoch und die Shop-Zugriffe deutlich gestiegen. Ich finde, diese hybride Strategie ist zukunftsfähig und vermeidet viele Fehler, die man macht, wenn man nur auf Paid oder nur auf Organik setzt.
Das Ergebnis war richtig stark, die Interaktionen waren hoch und die Shop-Zugriffe deutlich gestiegen. Ich finde, diese hybride Strategie ist zukunftsfähig und vermeidet viele Fehler, die man macht, wenn man nur auf Paid oder nur auf Organik setzt.