Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie verbindet man Influencer-Content sinnvoll mit bezahlten Ads?
#1

Hi
Ich überlege seit einiger Zeit, wie ich meine Social-Media-Aktivitäten effizienter gestalten kann. Besonders interessiert mich, wie man organischen Influencer-Content und bezahlte Anzeigen miteinander kombinieren kann, ohne dass es nach klassischer Werbung aussieht. Ich habe das Gefühl, dass reine Ads oft wie Fremdkörper wirken, während organische Inhalte zu wenig Reichweite bekommen. 

Deshalb frage ich mich: Gibt es eine Methode, wie man beides vereint und dabei trotzdem glaubwürdig bleibt? Sollte man den Content dafür speziell anpassen oder einfach nur reposten? Wie wichtig ist die Auswahl der Creator in dem Zusammenhang? Und was macht man, wenn man nicht direkt eine große Community hat, sondern erst eine aufbauen will?
Zitieren
#2

Ich erinnere mich noch gut an ein Interior-Projekt, das wir für ein Möbelhaus gemacht haben. Eine Creatorin hat einen Raum umgestaltet und wir haben den Prozess in mehreren Etappen festgehalten. Anfangs lief alles organisch über ihre Kanäle, aber dann haben wir einzelne Szenen gezielt als Ads verwendet. Das Spannende war, dass die Community das gar nicht als Werbung empfunden hat, weil alles aus dem gleichen Look and Feel kam. Der Content hatte Herz, aber die Reichweite kam durch smarte Platzierung. Damit das so rund läuft, haben wir mit einer Agentur für Influencer gearbeitet, die uns genau erklärt hat, wie Content aufgebaut sein muss, um in Ads weiterzuleben. Sie haben das ganze Set-up entwickelt, von der Creator-Auswahl bis hin zur Ad-Strategie. 
Das Ergebnis war richtig stark, die Interaktionen waren hoch und die Shop-Zugriffe deutlich gestiegen. Ich finde, diese hybride Strategie ist zukunftsfähig und vermeidet viele Fehler, die man macht, wenn man nur auf Paid oder nur auf Organik setzt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste